Nach einem Studium der Werkstofftechnik in Nürnberg und über zehn Jahren Berufserfahrung im benachbarten Tirol bin ich 2017 in meine bayerische Heimat zurückgekehrt. Der Einstieg in die Baubranche erfolgte als Prüfingenieur für Baustoffe und zuletzt war ich als Entwicklungsleiter im Unternehmen Hörl + Hartmann tätig. Mit einem Zweitstudium der „Bauphysik und energetischen Gebäudeoptimierung“ erweiterte ich meinen materialwissenschaftlichen Hintergrund. Die Kombination aus jahrelanger Produktentwicklung und tiefgehendem bauphysikalischen Verständnis ergänzt sich optimal und ermöglicht es mir Projekte ganzheitlich zu erfassen und zu begleiten. Die Themen Effizienz, Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen haben für mich eine zentrale Bedeutung erlangt. In diesem Bereich möchte ich aktiv mitwirken und lösungsorientierte Ansätze entwickeln!
Studium / Berufsausbildung
2022 - 2024 Studium "Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung" Bauhaus Universität Weimar,
M.Sc. Bauphysik
2002 - 2006 Studium "Werkstofftechnik" Fachhochschule Nürnberg,
Dipl.-Ing. (FH) Werkstofftechnik
1997 - 2000 Stadtwerke München Ausbildung als Energieelektroniker
Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
Berufliche Stationen
2021 - 2024 Hörl+Hartmann Innovations GmbH, Entwicklungsleiter
2019 - 2020 Ziegel-Innovations-Zentrum GmbH, Produktentwickler Baustoffe
2018 - 2019 TU München, Holzforschung, Prüfingenieur für Baustoffe
2017 - 2018 Firma Dorst Technologies GmbH, Keramikingenieur
2012 - 2017 D. Swarovski & Co., Entwicklungsingenieur für Schleifwerkzeuge
2010 - 2012 Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG, Entwicklungsingenieur für Schleifwerkzeuge
2006 - 2010 D. Swarovski & Co., Entwicklungsingenieur für keramische Werkstoffe
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.